Aussergewöhnliche Umstände erfordern aussergewöhnliche Zusatzfunktionen. Im Auftrag der Gemeinnützigen und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen hat die Schwitter Schreinerei ein besonderes Projekt ausgeführt: Für den Neubau der Wohn- und Arbeitsstätte Tandem für Menschen mit Wahrnehmungsstörungen durfte unsere Schreinerei die Erstellung und Montage sämtlicher Türen übernehmen. Und die haben es in sich.

Ungewöhnliche Anforderungen
Wegen der Bewohner und deren Bedürfnisse wurden an die Türen des Tandems aussergewöhnliche Anforderungen gestellt. Um die Betreuungsmöglicheiten zu optimieren, hat die Schwitter Schreinerei die Türen deshalb mit zahlreichen Zusatzfunktionen ausgestattet. Dazu gehören unter anderem elektrische Türöffner, Türschliesser mit Endanschlag, Schloss mit Panikfunktionen etc. All diese technischen Hilfsmittel durften aber nicht sichtbar sein, sondern mussten sich in den einladenden, hellen Eingangstüren aus Lärchenholz und Glas verbergen. Konzipiert haben den Neubau die Architekten Armin Benz und Martin Engeler.

Unterstützung seit 1988
Das Tandem setzt sich ein für Erwachsene mit Problemen in der Wahrnehmung. Es bietet Wohn- und Arbeitsplätze sowie die entsprechende Betreuung. Das Ziel: die Fähigkeiten der Bewohner zu erhalten, zu erweitern und sie in ihrer Selbständigkeit soweit zu fördern, dass eine Integration ins Alltagsleben, unter der Berücksichtigung einer betreuten Arbeits- und Wohnsituation, möglich wird.