Innenausbau

Massgeschreinert und individuell

Ob Neubau oder Umbau, wir kümmern uns um Ihr Zuhause. Mit individuellen Massarbeiten aus verschiedenen Materialien wird auch Ihr Innenausbau zu einem Erfolg.

Einfamilienhaus Seeblickstrasse Mörschwil

Fensternische mit wunderbarer Aussicht

Draussen und drinnen elegant miteinander verbinden, das konnten wir für eine private Bauherrschaft realisieren. Eine einladend breite Fensternische mit Eichenholz lädt nun zum Verweilen ein. Die Aussentüren sind in Holz und Aluminium gehalten. Dazu haben wir Einbauschränke, Innentüren, eine Garderobe und ein Wandmöbel fürs Büro mit offenem Regal mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Alles weiss lackiert.

Einfamilienhaus in Abtwil

Eleganter Eingang mit klaren Linien und einem Extra

Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Abtwil durften wir die Innentüren und die Haustürfront in Holz-Aluminium ausführen. Ganz nach Wunsch der Bauherrschaft. Die elegante Haustürfront ist innen weiss lackiert, aussen mit braun eloxiertem Aluminium verkleidet. In der Mitte der Haustürfront setzt das Türblatt in dunkler Eiche einen weichen Kontrast. Als kleine Spezialität wird der Türgriff nachts mit einer integrierten LED-Beleuchtung sanft in Szene gesetzt.

Senevita Wisental, Abtwil

Warme Holztöne sorgen für Geborgenheit

Im Auftrag der Stiftung «Alter und Gesundheit Gaiserwald» durften wir nach einem erfolgreichen Projekt in Engelburg auch in Abtwil vielfältige Schreinerarbeiten durchführen. Gut sichtbar sind unsere Arbeiten am Empfang und im Sekretariat, im Restaurant, in den Treppenhäusern und in den sanitären Anlagen.

Neubau Haus Röteli, Marthaheim St. Gallen

Warme Holztöne sorgen für Geborgenheit

Im Altersheim-Neubau «Röteli» konnten wir viele schöne Schreinerarbeiten realisieren. Unsere Schreiner fertigten diverse Einbaumöbel und Wandverkleidungen sowie die Türfronten für den Eingangsbereich und die WC-Anlagen an. Dazu kamen die Fensterfutter im zwei-geschossigen Aufenthaltsraum und in den Zimmern der Bewohner. Diese verfügen nun über einen Sims, eine Pfostenverkleidung und oben über ein Vorhangbett. Alles zur vollen Zufriedenheit der Auftraggeber.

Küche in Einfamilienhaus, Egnach

Rosa Küchenzeile als Blickfang

Unsere Kundin träumte von einer eigenen Küche im Landhausstil. Nach den Plänen ihres Architekten haben wir diese umgesetzt. Dabei ist ein auffälliges wie auch praktisches Kunstwerkt entstanden.

Verspielt, gemütlich und in Pastellfarben lackiert: Die neue Küche ist im typischen Landhausstil gebaut worden. Unsere Kundin hat bei der Planung ihre optischen Wünsche wie auch ihre persönlichen Ansprüche an Funktionalität und Alltagstauglichkeit eingebracht. So sind die dunkelgraue Kochinsel und die rosa Küchenwand nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr praktisch eingerichtet und verfügen über viel Stauraum.
 
Alle Küchengeräte passen perfekt in die Küchenwand. Die eingebauten LED-Lichter sorgen für die richtige Beleuchtung auf den Arbeitsflächen aus Keramik. Mit der offenen Landhausküche ist ein Traum unserer Kundin in Erfüllung gegangen. So hat das Eigenheim in Egnach ein spezielles Schmuckstück erhalten.

 
Kunde:
Privatkunde

 

Ausführungszeitraum:
2018

Neuapostolische Kirche, St.Gallen

Viel Holz im Kirchenneubau

Ob Garderobe, Treppengeländer oder Schrankelemente: Das dunkle Holz vom amerikanischen Nussbaum lässt das Innere der neuen Neuapostolischen Kirche hochwertig und edel wirken. Die Kombination mit dem dunklen Boden und den weissen Wänden unterstreicht diesen Effekt zusätzlich. Die Kirche feierte im August 2017 den Einweihungsgottesdienst.

Kunde:
Neuapostolische Kirche St.Gallen

Hotel Krone, Speicher

Altehrwürdig wird zeitgemäss

Das Hotel Krone in Speicher besteht seit über 300 Jahren und wurde kürzlich renoviert und umgebaut. Eine grosse Herausforderung bei diesem Umbau war die Integration von zeitgemässem Design in die alte Substanz. Durch einen sorgfältigen Umbau hat die Schwitter Schreinerei einen wichtigen Teil zum Gelingen beigetragen.

Kunde:
Hotel Krone Speicher AG

 

Ausführungszeitraum:
2015

 

Architektur & Bauleitung:
Klaiber Partnership AG, St.Gallen

Herderstrasse, St.Gallen

Raumnutzung durch Schränke

Für den Umbau an der Herderstrasse wurden die Einbauschränke der Ankleide in die Dachschräge eingepasst. So wird dieser Raum optimal genutzt. Bei den raumhohen Schiebetüren sorgen die in die Decke eingelassene Schienen für eine schlichte Optik, trotz einfacher Bedienbarkeit.

Kunde:
Privatkunde

 

Ausführungszeitraum:
2015

 

Architektur & Bauleitung:
Jung Berger Architekten, St.Gallen

Mehr zum Kundenprojekt in den Bereichen:

Mühle Freudenau, Wil

Holz und Weiss: eine Liebesbeziehung

Das neue Geländer der Verbindungstreppe über drei Stockwerke besitzt oben einen Holzabschluss. Die Idee der Verbindung von Holz, hier Lärche, mit Weiss wird an anderen Orten wie den Fensterverkleidungen und den Türen erneut aufgenommen. Neben den Holzarbeiten hat sich die Schwitter Schreinerei auch um die Wohnungsküche sowie die Teeküche der Geschäftsräume gekümmert.

Kunde:
Eberle Nafag AG

 

Ausführungszeitraum:
2013 – 2014

 

Architektur & Bauleitung:
Baukla Generalunternehmung AG, St.Gallen

Mehr zum Kundenprojekt in den Bereichen:

Klosterweidlistrasse, St.Gallen

Von dunkel bis Glas

Beim Innenausbau an der Klosterweidlistrasse wurde mit verschiedenen Farben gespielt. Dunkles Akazien-Täfer trifft auf helles Eichen-Holz sowie weisse Elemente. Die Glastüren runden das Spiel der Helligkeit ab. Die Schwitter Schreinerei arbeitete mit verschiedensten Baumaterialien.

Kunde:
Privatkunde

 

Ausführungszeitraum:
2012 – 2013

 

Architektur & Bauleitung:
Quarella AG, St.Gallen

Mehr zum Kundenprojekt in den Bereichen:

Pestalozzistrasse 2, St.Gallen

Heller Fassadenvorbau

Neben dem allgemeinen Umbau der Geschäftsräume war an der Pestalozzistrasse auch die Renovation des bestehenden Erkers gewünscht, für welche die Stadt St.Gallen berühmt ist. Neben neuen Türen, hat Schwitter Schreinerei zudem Garderoben in den ehemaligen Liftschacht des Gebäudes eingebaut. Die neuen Elemente sind klassisch weiss in Kombination mit hellem Holz.

Kunde:
Privatkunde

 

Ausführungszeitraum:
2012 – 2013

 

Architektur & Bauleitung:
Quarella AG St.Gallen

Waldgutstrasse, St.Gallen

Hell und dunkel

Sowohl um die Maisonette-Treppe aus Holz als auch um das Badezimmer und die Türen mit Blockfutter hat sich die Schwitter Schreinerei beim Neubau an der Waldgutstrasse gekümmert. Bei den Einbauschränken in der Ankleide und im Büro wurde auf helle Farben gesetzt.

Kunde:
Urs Niedermann Architekturbüro

 

Ausführungszeitraum:
April 2011 bis Mai 2012

 

Architektur & Bauleitung:
Urs Niedermann Architekturbüro, St.Gallen

Mehr zum Kundenprojekt in den Bereichen:

Stiftsbibliothek, St.Gallen

Einbau ins Wahrzeichen

Zwei alte Schulzimmer der "Flade" wurden für die Stiftbibliothek, einem der berühmtesten und ältesten Wahrzeichen der Stadt St.Gallen, zu ein Museumsshop umgebaut. Unter anderem waren Tische, eine Verkaufstheke und Holzfächer gewünscht. Beim umfassenden Einbau wurde auf die Holzart Hagebuche zurückgegriffen.

Kunde:
Katholischer Konfessionsteil des Kantons St.Gallen

 

Ausführungszeitraum:
Oktober 2008 bis Februar 2009

 

Architektur & Bauleitung:
Urs Niedermann Architekturbüro, St.Gallen

Malvenweg, St.Gallen

Herausforderung angenommen

Durch die schiefwinkligen Ecken und die konischen Deckenfelder stellte der Innenausbau des Einfamilienhaus-Anbaus am Malvenweg eine grosse Herausforderung dar. Gewünscht waren unter anderem integrierte, eingebaute Möbel. Die Schwitter Schreinerei hat sich dieser Herausforderung gestellt und diese mit der grosszügigen Verwendung von Sperrholzplatten aus Birke bewältigt. Zudem wurden die Möbel besonders umweltschonend veredelt, indem die Oberflächen geseift wurden.

Kunde:
Privatkunde

 

Ausführungszeitraum:
2012

 

Architektur & Bauleitung:
Hug Architekten, St.Gallen